• Auf dem Feld
  • In der Küche
  • Hinter den Kulissen
  • Über uns
  • Kontakt
Mo-Fr 08.00 - 12:00 07906 8035
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

  • Auf dem Feld
  • In der Küche
  • Hinter den Kulissen
  • Über uns
  • Kontakt

Kleine Kürbis-Kunde

4 Oktober 2018

Wir lieben Kürbis – und die Vielfalt! Darum gibt es bei uns nicht nur eine Speisekürbis-Sorte für dich…

Aber wie schmeckt eigentlich ein Delicata? Und bei welchem Kürbis kann man die Schale mitessen? Fragen über Fragen und wir haben die Antworten für dich!

Kürbisse sind so vielseitig! Jeder hat seinen eigenen, besonderen Geschmack

Der Klassiker: Hokkaido

Das Fruchtfleisch des Hokkaido ist kräftig orange. Er ist die beliebteste Kürbissorte in Deutschland, was verständlich ist, denn er ist eher unkompliziert in der Zubereitung. Die dünne Schale kann mitgegart und mitgegessen werden. Der “Hokki”, wie er liebevoll bei uns genannt wird, eignet sich super für cremige Kürbissuppen, für Chutneys oder zum Füllen.

 

Der Liebling: Butternut

Gerade Mütter kleiner Kinder kennen und schätzen ihn: den Butternut Kürbis. Er eignet sich nämlich super zur Zubereitung von Baby-Brei. Er hat viel Fruchtfleisch und relativ wenig Kerne. Im Geschmack ist er würzig-nussig und, wie der Name schon sagt, buttrig. Der Butternut kann aber noch mehr als Baby-Brei: man kann ihn gut überbacken, zu Püree oder Suppen verarbeiten. Oder zu leckeren, knusprigen Kürbistalern! Das Rezept findest du am Ende dieses Blogs. Der Butternut sollte am besten geschält werden, die Schale ist zu fest zum Mitessen.

 

Der Elegante: Muscate

Er hat ein sehr saftiges Fruchtfleisch mit zart-würzigem Aroma und einer feinen Muskatnote. Bei uns wirst du den Muskatkürbis in Stücken bekommen, denn ein ganzer Kürbis hat ein Gewicht zwischen 10 und 15 Kilo! Die Schale des Muskatkürbis ist essbar, aber da sie doch sehr hart ist, empfiehlt es sich, ihn zu schälen. Der Kürbis schmeckt besonders gut als cremiges Püree, Suppe, Backzutat oder im Ofen gebacken.

 

Der Herbstliche: Delicata

Dieser Kürbis ist einfach der Inbegriff der Herbstküche. Das Fruchtfleisch hat ein süß-fruchtiges, leicht nussiges Aroma und erinnert im Geschmack sehr an Esskastanien. Ein Genuss für alle Maroni-Fans. Das schöne am Delicata ist, dass er so schön vielseitig sein kann: Für Süßspeisen, für Kuchen und Eis, für herzhafte Gerichte, ob gebraten oder als Füllung – es gibt fast nichts, was man nicht aus Delicata zubereiten könnte! Und er ist außerordentlich praktisch: Geschält werden muss er nicht, die Schale ist zart und essbar.


Lust auf Kübis? Dann probiere doch unsere leckeren Rezepte:

Knusprige Kürbistaler

Kürbis vom Blech mit Dip

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
HerbstkücheKürbisWarenkunde
Teilen

In der Küche

Hof Engelhardt

Das könnte Sie auch interessieren

Eingemachter Kürbis
23 November 2018
Kürbis-Striezel
8 November 2018
Mie-Nudeln mit Honig-Radicchio
8 November 2018

Was denken Sie zu diesem Artikel? Lassen Sie es uns wissen.


Was denken Sie zu diesem Artikel? Lassen Sie es uns wissen. Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

  • Zur Webseite

    Logo Hof Engelhardt
  • Schlagworte

    Bio-Landbau Bioland Blumenkohl Brot Burger Bärlauch DIY Eigene Ernte Eigener Anbau Frühling Geschenkidee Gesund Gewächshaus Gnocchi Grünkern Grünkohl Herbstküche Hof Engelhardt Kartoffel Kohlrabi Kürbis Lauch lecker Linsen Mediterran Mexiko Nachhaltigkeit Ofenrezept Pasta Pilze Regional Salat Schnell Schnelle Küche Sellerie Sommer Sommerküche Spargel Spinat Süßkartoffel Tomaten Warenkunde Wenige Zutaten Winterküche Zucchini
  • Suche

  • Ältere Beiträge

    • Mai 2020 (1)
    • April 2020 (1)
    • August 2019 (1)
    • Juni 2019 (1)
    • Mai 2019 (2)
    • April 2019 (1)
    • März 2019 (3)
    • Februar 2019 (4)
    • Januar 2019 (7)
    • Dezember 2018 (5)
    • November 2018 (13)
    • Oktober 2018 (11)
    • September 2018 (11)
    • August 2018 (14)
    • Juli 2018 (19)
    • Juni 2018 (14)
    • Mai 2018 (16)
    • April 2018 (20)
    • März 2018 (5)
    • Januar 2018 (1)
    • Januar 2017 (1)
    • September 2016 (2)
  • Kategorien

    • Auf dem Feld (23)
    • Herzlich Willkommen (1)
    • Hinter den Kulissen (14)
    • In der Küche (114)
    • Unkategorisiert (4)


  • Logo Hof Engelhardt

     

  • Hof Engelhardt
    Hartmut Engelhardt
    Schönenberg 2
    74547 Untermünkheim
    07906-8035
    07906-8045
    oekokiste@hof-engelhardt.de

©2017 Hof Engelhardt · Website realisiert von publikWERK