• Auf dem Feld
  • In der Küche
  • Hinter den Kulissen
  • Über uns
  • Kontakt
Mo-Fr 08.00 - 12:00 07906 8035
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

  • Auf dem Feld
  • In der Küche
  • Hinter den Kulissen
  • Über uns
  • Kontakt

Johannisbeer-Schoko-Traum

3 Juli 2018

Einfach genial dieser Fruchtaufstrich! Viel dazu erzählen kann man einfach nicht, weil der Mund schon mit Brot und Aufstrich zu voll ist…

Wirklich, wir können nicht viel dazu sagen. Wir essen. Ganz viel davon. Schnell zum Rezept – es braucht Nachschub!

Rezeptzutaten für den besten Brotaufstrich der Welt:

Lecker, einfach nur unglaublich lecker!

1,25 kg Johannisbeeren
250 g Zucker (oder ein anderes Süßungsmittel deiner Wahl)
50 g Zartbitterschokolade 80% Kakao (feine Bitter)
1 Päckchen Neovita für Konfitüre & Co.

Und so einfach geht’s:

Johannisbeeren waschen und mit 2 EL Wasser langsam aufkochen, 1-2 Minuten weich kochen lassen dann die Beeren durch ein feines Sieb passieren. Die Stiele der Johannisbeeren ruhig mitkochen, sie bringen zusätzlich Aroma. Die Fruchtmasse abkühlen lassen. Abgekühlt mit Süßungsmittel und Neovita verrühren und unter Rühren aufkochen und ca. 5 Minuten leicht sprudelnd kochen lassen. Gelierprobe machen, d.h. einen kleinen Löffel Fruchtmus auf einen Teller geben und abkühlen lassen. Die Masse sollte die erwünschte Konsistenz des Fruchtaufstrichs haben. Die Schokolade zum heißen Fruchtmus geben (an jetzt darf es nicht mehr kochen) und in heiß ausgespülte Gläser geben.

Und jetzt schnell Brot und Brötchen aufschneiden und losschlemmen!


Hier findest du mehr Infos über Johannisbeeren:

Faszinierende Beeren: Die Johannisbeeren

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
DIYJohannisbeerenSchokoladeTräumchen
Teilen

In der Küche

Hof Engelhardt

Das könnte Sie auch interessieren

Jochens Rhabarbersirup
16 Mai 2019
Ein Brot-Engel zu Weihnachten
10 Dezember 2018
Rote Zwiebelmarmelade selbstgemacht
19 September 2018

Was denken Sie zu diesem Artikel? Lassen Sie es uns wissen.


Was denken Sie zu diesem Artikel? Lassen Sie es uns wissen. Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

  • Zur Webseite

    Logo Hof Engelhardt
  • Schlagworte

    Bio-Landbau Bioland Blumenkohl Brot Burger Bärlauch DIY Eigene Ernte Eigener Anbau Frühling Geschenkidee Gesund Gewächshaus Gnocchi Grünkern Grünkohl Herbstküche Hof Engelhardt Kartoffel Kohlrabi Kürbis Lauch lecker Linsen Mediterran Mexiko Nachhaltigkeit Ofenrezept Pasta Pilze Regional Salat Schnell Schnelle Küche Sellerie Sommer Sommerküche Spargel Spinat Süßkartoffel Tomaten Warenkunde Wenige Zutaten Winterküche Zucchini
  • Suche

  • Ältere Beiträge

    • Mai 2020 (1)
    • April 2020 (1)
    • August 2019 (1)
    • Juni 2019 (1)
    • Mai 2019 (2)
    • April 2019 (1)
    • März 2019 (3)
    • Februar 2019 (4)
    • Januar 2019 (7)
    • Dezember 2018 (5)
    • November 2018 (13)
    • Oktober 2018 (11)
    • September 2018 (11)
    • August 2018 (14)
    • Juli 2018 (19)
    • Juni 2018 (14)
    • Mai 2018 (16)
    • April 2018 (20)
    • März 2018 (5)
    • Januar 2018 (1)
    • Januar 2017 (1)
    • September 2016 (2)
  • Kategorien

    • Auf dem Feld (23)
    • Herzlich Willkommen (1)
    • Hinter den Kulissen (14)
    • In der Küche (114)
    • Unkategorisiert (4)


  • Logo Hof Engelhardt

     

  • Hof Engelhardt
    Hartmut Engelhardt
    Schönenberg 2
    74547 Untermünkheim
    07906-8035
    07906-8045
    oekokiste@hof-engelhardt.de

©2017 Hof Engelhardt · Website realisiert von publikWERK