• Auf dem Feld
  • In der Küche
  • Hinter den Kulissen
  • Über uns
  • Kontakt
Mo-Fr 08.00 - 12:00 07906 8035
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

  • Auf dem Feld
  • In der Küche
  • Hinter den Kulissen
  • Über uns
  • Kontakt

Simones Zwetschgen-Blooz

20 Juli 2018

Was für den Schwaben die Linsen mit Spätzle, ist für den Hohenloher der Blooz. Ob süß, ob salzig – das ist “Wurscht”, denn schmecken wird er immer! Unsere Ökokisten-Küchenfee Simone hat für uns einen super leckeren Blooz mit eigenen Zwetschgen vom Hof Engelhardt gezaubert.

Zwetschgen kommen bei uns direkt vom Hof oder aus direkter Umgebung und wir freuen uns, dass sie nun schon reif sind. Die Zwetschge ist auch noch ein gesundes Obst: sie ist reich an diversen B-Vitaminen und Vitamin A und auch noch voll Mineralstoffen und Spurenelementen wie Zink, Kupfer, Kalzium und Bor. Allem voran ist sie lecker und zeigt sich von ihrer besten Seite als originaler, hohenlohischer Blooz!

Gehört in Hohenlohe zum Sommer dazu: der Zwetschgen-Blooz

Zutaten für ein rundes Backblech mit 26 Durchmesser:

Teig: 300 g Mehl, 1 Päckchen Hefe, 180 ml Milch, 40 g Zucker, 40 g Butter
Streusel: 100 g Butter, 120 g Mehl, 60 g Honig (oder Süßungsmittel nach Belieben)
1 kg Zwetschgen

Und so einfach geht’s:

Für den Teig die Zutaten geschmeidig kneten und zugedeckt an einem warmen Ort etwa 30 Minuten gehen lassen, bis er die doppelte Menge erreicht hat. In der Zwischenzeit aus Butter, Mehl und Honig Streusel zubereiten und zur Seite stellen. Zwetschgen halbieren und entsteinen. Nun den Teig ausrollen, ins gefettete Backblech legen und mit den Zwetschgen dachziegelartig belegen. Die Streusel darüber streuen und im Ofen bei 180°C in 40 Minuten fertig backen.

Tipp: Unter die Zwetschgen 1-2 EL Semmelbrösel streuen, so wird der Saft von besonders reifen Früchten ein wenig aufgezogen.

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
BloozEigene ErnteSommerZwetschgen
Teilen

In der Küche

Hof Engelhardt

Das könnte Sie auch interessieren

Hohenloher Steppenlandschaft – Trockenstress extrem
17 August 2018
Sommer-Kick: Die Rezeptsammlung
18 Juli 2018
Wasser, das mehr kann: Infused Water
14 Juni 2018

Was denken Sie zu diesem Artikel? Lassen Sie es uns wissen.


Was denken Sie zu diesem Artikel? Lassen Sie es uns wissen. Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

  • Zur Webseite

    Logo Hof Engelhardt
  • Schlagworte

    Bio-Landbau Bioland Blumenkohl Brot Burger Bärlauch DIY Eigene Ernte Eigener Anbau Frühling Geschenkidee Gesund Gewächshaus Gnocchi Grünkern Grünkohl Herbstküche Hof Engelhardt Kartoffel Kohlrabi Kürbis Lauch lecker Linsen Mediterran Mexiko Nachhaltigkeit Ofenrezept Pasta Pilze Regional Salat Schnell Schnelle Küche Sellerie Sommer Sommerküche Spargel Spinat Süßkartoffel Tomaten Warenkunde Wenige Zutaten Winterküche Zucchini
  • Suche

  • Ältere Beiträge

    • Mai 2020 (1)
    • April 2020 (1)
    • August 2019 (1)
    • Juni 2019 (1)
    • Mai 2019 (2)
    • April 2019 (1)
    • März 2019 (3)
    • Februar 2019 (4)
    • Januar 2019 (7)
    • Dezember 2018 (5)
    • November 2018 (13)
    • Oktober 2018 (11)
    • September 2018 (11)
    • August 2018 (14)
    • Juli 2018 (19)
    • Juni 2018 (14)
    • Mai 2018 (16)
    • April 2018 (20)
    • März 2018 (5)
    • Januar 2018 (1)
    • Januar 2017 (1)
    • September 2016 (2)
  • Kategorien

    • Auf dem Feld (23)
    • Herzlich Willkommen (1)
    • Hinter den Kulissen (14)
    • In der Küche (114)
    • Unkategorisiert (4)


  • Logo Hof Engelhardt

     

  • Hof Engelhardt
    Hartmut Engelhardt
    Schönenberg 2
    74547 Untermünkheim
    07906-8035
    07906-8045
    oekokiste@hof-engelhardt.de

©2017 Hof Engelhardt · Website realisiert von publikWERK