• Auf dem Feld
  • In der Küche
  • Hinter den Kulissen
  • Über uns
  • Kontakt
Mo-Fr 08.00 - 12:00 07906 8035
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

  • Auf dem Feld
  • In der Küche
  • Hinter den Kulissen
  • Über uns
  • Kontakt

Pulled Beef Burger mit Coleslaw

12 Juli 2018

Wir können nicht nur Bio, wir können auch Gourmet! Manchmal möchte man sich einfach etwas gönnen und in der Küche ganz besondere Dinge zaubern.

Unsere Ökokisten-Küchenfee kann super kochen, das sollte inzwischen bekannt sein. Sie hat aber auch die Food-Trends stets im Blick und fasziniert uns regelmäßig mit neuen Kreationen. Dieses mal hat sie uns richtig vom Hocker gehauen: High-Class-Cooking der Superlative! Das Beste an der Sache? Auch wenn man nicht so geschickt wie Simone ist, bekommt man dieses Gericht gebacken.

Ein Leckerbissen für jeden Foodie

Rezeptzutaten für 4 Personen:
800 g Rindfleisch
1 TL Smokey Paprika
5 EL Grillsauce
2 Packungen Burgerbrötchen
600 g Spitzkraut
3 EL Joghurt
Zwiebel
2 Tomaten
1 Gurke
10 EL Olivenöl
2 EL Balsamico
1 EL Essig
2 EL Öl
Salz,Pfeffer

Und so einfach geht’s:
Aus Smokey Paprika, Olivenöl, 1 TL Salz, ½ TL Pfeffer und Balsamico eine Marinade herstellen, das Fleisch damit einreiben und
über Nacht gut verschlossen ziehen lassen.

Backofen, Grill oder Smoker auf 110°C vorheizen und das Fleisch auf dem Rost in einer Fettauffangwanne oder Grillschale legen und für 6 Stunden grillen. Zwischendurch mit der restlichen Marinade das Fleisch bepinseln. Das Fleisch mit Hilfe von 2 Gabeln in Stücke reißen (pullen) und mit der Grillsoße vermengen.

Spitzkraut waschen und vierteln, den Strunk herausschneiden und in feine
Streifen hobeln. Marinade aus Joghurt, Essig, Öl, Salz und Pfeffer herstellen, mit dem Spitzkraut gut vermischen und kräftig durchkneten. Salatgurke und Tomaten in Scheiben schneiden.

Burgerbrötchen nach Packungsanweisung zubereiten und die Burger nach eigenem Geschmack belegen. Nach Geschmack kann noch einmal Grillsauce auf das Fleisch gegeben werden.

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
BeefBurgerFoodieGourmet
Teilen

In der Küche

Hof Engelhardt

Das könnte Sie auch interessieren

Grünkohlsalat – eine ganz klare Probierempfehlung
28 November 2018
Rote Zwiebelmarmelade selbstgemacht
19 September 2018
Pulled Chicken mit Cole Slaw
20 August 2018

Was denken Sie zu diesem Artikel? Lassen Sie es uns wissen.


Was denken Sie zu diesem Artikel? Lassen Sie es uns wissen. Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

  • Zur Webseite

    Logo Hof Engelhardt
  • Schlagworte

    Bio-Landbau Bioland Blumenkohl Brot Burger Bärlauch DIY Eigene Ernte Eigener Anbau Frühling Geschenkidee Gesund Gewächshaus Gnocchi Grünkern Grünkohl Herbstküche Hof Engelhardt Kartoffel Kohlrabi Kürbis Lauch lecker Linsen Mediterran Mexiko Nachhaltigkeit Ofenrezept Pasta Pilze Regional Salat Schnell Schnelle Küche Sellerie Sommer Sommerküche Spargel Spinat Süßkartoffel Tomaten Warenkunde Wenige Zutaten Winterküche Zucchini
  • Suche

  • Ältere Beiträge

    • Mai 2020 (1)
    • April 2020 (1)
    • August 2019 (1)
    • Juni 2019 (1)
    • Mai 2019 (2)
    • April 2019 (1)
    • März 2019 (3)
    • Februar 2019 (4)
    • Januar 2019 (7)
    • Dezember 2018 (5)
    • November 2018 (13)
    • Oktober 2018 (11)
    • September 2018 (11)
    • August 2018 (14)
    • Juli 2018 (19)
    • Juni 2018 (14)
    • Mai 2018 (16)
    • April 2018 (20)
    • März 2018 (5)
    • Januar 2018 (1)
    • Januar 2017 (1)
    • September 2016 (2)
  • Kategorien

    • Auf dem Feld (23)
    • Herzlich Willkommen (1)
    • Hinter den Kulissen (14)
    • In der Küche (114)
    • Unkategorisiert (4)


  • Logo Hof Engelhardt

     

  • Hof Engelhardt
    Hartmut Engelhardt
    Schönenberg 2
    74547 Untermünkheim
    07906-8035
    07906-8045
    oekokiste@hof-engelhardt.de

©2017 Hof Engelhardt · Website realisiert von publikWERK