• Auf dem Feld
  • In der Küche
  • Hinter den Kulissen
  • Über uns
  • Kontakt
Mo-Fr 08.00 - 12:00 07906 8035
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

  • Auf dem Feld
  • In der Küche
  • Hinter den Kulissen
  • Über uns
  • Kontakt

Neue Möhre gesucht – Casting bei Hof Engelhardt

17 Mai 2019

Eine Ära geht zu Ende… Unser Möhren-Liebling “Starca” wird nicht mehr angebaut… Das Saatgut für diese Sorte wird nicht weiter vertrieben und wir müssen uns auf die Suche nach einem würdigen Nachfolger machen…

Schon bei der Wahl des Saatgutes muss auf vieles geachtet werden…

Da wir aber diesen Abschied auch als Chance sehen, hat unser Farmer Fabi im letzten Anbaujahr ein Versuchsfeld mit unterschiedlichsten Möhrensorten belegt und diese auf ihren Ertrag und Lagerfähigkeit geprüft. Das ist aber natürlich noch nicht das Ende der Testphase – das Wichtigste für uns ist der Geschmack! Denn unsere “alte Möhre” überzeugte damit und der neue Shooting-Star soll dieser in nichts nachstehen.

Der erste Feldversuch

Um die perfekte Möhre zu finden, musste sie erst einmal angebaut werden. Daher haben wir eines unserer Felder für den Versuch geopfert und 7 verschiedene Möhrensorten angebaut. Damit begann schon der erste Härtetest, denn einen idealen Boden für schöne, schlanke, gleichmäßige Möhren haben wir hier in Schönenberg nicht. Aber wer will schon ein Foto-Model, wenn er Geschmack und Charakter haben kann?

Und mit diesen “harten” Voraussetzungen durfte das neue Saatgut zeigen, was es kann…

Nach der Ernte wurde das erste Mal sortiert: Welche Sorten sind so ertragreich wie unsere Starca? Wie schmecken sie im frischen Zustand? Und wer schafft es in die nächste Runde?

Prüfende Blicke schon bei der Einsaat – halten die neuen Sorten was sie versprechen?

Halten die Möhren was sie verprechen?

Ein wichtiger Punkt für die Auswahl unserer neuen Möhre war neben dem Ertrag auch die Lagerfähigkeit, denn wir wollen euch so lange wie möglich mit unserem leckeren Eigenanbau versorgen – und das in ihrer knackigsten Form!
Daher landeten die Möhren nicht direkt auf unseren Tellern, sondern erst einmal in unserem Lager. Dort blieben sie von August bis Februar, durch Erde vor äußeren Einflüssen geschützt in einem unserer Kühlräume. Damit wir aber auch wissen, wie sich die Möhren nach der geschützten Lagerung verhalten, wurden sie im Februar gewaschen und noch einmal für 3 Wochen gelagert – in unserer Halle bei “kuscheligen” 18 ° C!

Der Geschmackstest

Nachdem die Möhren ihren Härtetest überstanden hatten, hieß es für uns ab zum Geschmackstest. Welche Möhre kommt an unsere Starca ran? Gibt es vielleicht sogar eine, die uns noch mehr überzeugt?

Die Qual der Wahl – wer überzeugt im Geschmack?
And the winner is….

Also hieß es ran an die Möhren. Wir haben uns für euch durch die Vielfalt geknuspert und richtig leckere, aber auch sehr enttäuschende Möhren entdeckt. Da wir einen Geschmack wollten, der allen zusagt, durfte jeder zwei Stimmen abgeben – das Ergebnis war wirklich eindeutig!

Die Neue heißt “Cetan”

Die Möhre mit diesem schönen Namen hat nicht nur geschmacklich überzeugt, auch in Sachen Lagerfähigkeit und Ertrag haben wir hier nichts vermisst. Ihr könnt euch also ab Januar 2020 auf unseren Neuzugang freuen und auch auf den Geschmack kommen! Unterstützt wird Cetan durch Trafford, ebenfalls eine neue Sorte die ihr kommenden Januar knuspern könnt – aber keine Angst, ihr müsst jetzt nicht ein halbes Jahr auf Möhren verzichten… Ab Ende Juni könnt ihr wie gewohnt unsere frische Sommer-Möhre Bolero vernaschen.

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
Eigener AnbauGeschmackMöhrenNeue Sorten
Teilen

Auf dem Feld

Hof Engelhardt

Das könnte Sie auch interessieren

Artischocken naschen leicht gemacht…
14 August 2018
Die Kartoffel unser Sorgenkind
2 August 2018
Faszinierende Beeren: Die Johannisbeeren
4 Juli 2018

Was denken Sie zu diesem Artikel? Lassen Sie es uns wissen.


Was denken Sie zu diesem Artikel? Lassen Sie es uns wissen. Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

  • Zur Webseite

    Logo Hof Engelhardt
  • Schlagworte

    Bio-Landbau Bioland Blumenkohl Brot Burger Bärlauch DIY Eigene Ernte Eigener Anbau Frühling Geschenkidee Gesund Gewächshaus Gnocchi Grünkern Grünkohl Herbstküche Hof Engelhardt Kartoffel Kohlrabi Kürbis Lauch lecker Linsen Mediterran Mexiko Nachhaltigkeit Ofenrezept Pasta Pilze Regional Salat Schnell Schnelle Küche Sellerie Sommer Sommerküche Spargel Spinat Süßkartoffel Tomaten Warenkunde Wenige Zutaten Winterküche Zucchini
  • Suche

  • Ältere Beiträge

    • Mai 2020 (1)
    • April 2020 (1)
    • August 2019 (1)
    • Juni 2019 (1)
    • Mai 2019 (2)
    • April 2019 (1)
    • März 2019 (3)
    • Februar 2019 (4)
    • Januar 2019 (7)
    • Dezember 2018 (5)
    • November 2018 (13)
    • Oktober 2018 (11)
    • September 2018 (11)
    • August 2018 (14)
    • Juli 2018 (19)
    • Juni 2018 (14)
    • Mai 2018 (16)
    • April 2018 (20)
    • März 2018 (5)
    • Januar 2018 (1)
    • Januar 2017 (1)
    • September 2016 (2)
  • Kategorien

    • Auf dem Feld (23)
    • Herzlich Willkommen (1)
    • Hinter den Kulissen (14)
    • In der Küche (114)
    • Unkategorisiert (4)


  • Logo Hof Engelhardt

     

  • Hof Engelhardt
    Hartmut Engelhardt
    Schönenberg 2
    74547 Untermünkheim
    07906-8035
    07906-8045
    oekokiste@hof-engelhardt.de

©2017 Hof Engelhardt · Website realisiert von publikWERK