• Auf dem Feld
  • In der Küche
  • Hinter den Kulissen
  • Über uns
  • Kontakt
Mo-Fr 08.00 - 12:00 07906 8035
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

  • Auf dem Feld
  • In der Küche
  • Hinter den Kulissen
  • Über uns
  • Kontakt

Geschmacks-Test: Bestanden!

3 August 2018

Wenn das Büro zum Sensorik-Labor und das Team zu Wissenschaftlern wird, dann kann es sich nur um neue Gemüse-, oder in diesem Fall Kartoffel-Sorten handeln!

Wenn die Gärtner vom Hof Engelhardt sich dazu entschließen, Neues zu wagen, dann muss das auch ausreichend getestet werden. Dieses Jahr wurden neue Kartoffelsorten angebaut, um nicht optimale Sorten zu ersetzen und mehr Vielfalt in das Angebot zu bringen. Über Kartoffelsorten gibt es im Internet viel zu lesen gibt, aber nichts ersetzt die eigene Meinung! Darum haben wir das Team zusammengetrommelt und haben die leckeren, neuen Knollen auf ihre Sensorik, also den Geschmack, das Mundgefühl und Aussehen, geprüft.

Alle Sorten, neutral auf dem Blech gebacken und dazu ein Fragebogen – wenn schon professionell, dann richtig!

Alle Kartoffeln wurden auf die selbe Weise zubereitet, damit ein relativ neutraler Vergleich möglich war. Dazu gab es einen kurzen Fragebogen, mit dem die Knollen beschrieben werden konnten. Dann kamen die wichtigsten Werkzeuge zum Einsatz: Mund, Nase und Augen.

Laura aus dem Kundenservice beim Testen – so aufmerksam isst man Kartoffeln selten

Auch der Chef muss ran! Hartmut Engelhardt nimmt die Knollen ganz genau unter die Lupe

Anschließend wurden alle Daten zusammengetragen, Durchschnittswerte ermittelt und festgelegt, welche Worte die einzelnen Sorten so beschreiben, dass all das zum Ausdruck kommt was auch geschmeckt wurde.

Unsere Sorten – Eine kurze Übersicht

Annabelle haben wir neu im Anbau und sind schon jetzt begeistert! Sie ist goldgelb und vor allem wegen ihrer sehr dünnen Schale und ihrem zarten Geschmack eine auffallend wohlschmeckende Kartoffel. Sie ist festkochende und eignet sie sich am besten für Bratkartoffeln, Gratin, Kartoffelsalat, Ofenkartoffeln, Pellkartoffeln, Salzkartoffeln.

 

Farmer Fabis persönliche Lieblingskartoffel ist die Laura mit ihrer auffällig roten Schale und tiefgelben Fleisch. Vorwiegend festkochend hat Laura einen angenehm kräftigen Geschmack und ist ein wahrer Allrounder in der Verarbeitung. Ob Pommes, Salz-, Back- oder Püreekartoffeln…alles geht mit Laura.

 

Neu und ein absoluter Hingucker ist die Purple Rain, eine vorwiegend festkochende Sorte mit tiefblauer Schale, lila Fleisch und lang-ovaler Knolle. Sie hat einen angenehm kräftigen Geschmack und geeignet sich als Salz-, Pell-, Bratkartoffel oder bunter Kartoffelsalat.

 

Intensiv kartoffelig im Geschmack wird´s mit Ditta. Die robuste, gelbfleischige Kartoffel ist gut lagerfähig und mit ihrer festkochenden Eigenschaft in der Küche für nahezu alle Zwecke geeignet.

 

Unsere Schönenberger Hörnchen (Pink Fir Apple) stammen seit 1850 aus Deutschland und zählen zu den alten Kartoffelsorten. Die Knollen sind fingerlang mit leicht rosa gefärbter Schale und gelben Fleisch. Sie ist eine perfekte Salatkartoffel, auch sehr gut zum Rösten geeignet, da sie kaum Fett aufsaugt.

 

Ebenfalls neu und hübsch anzuschauen ist die Gaiane, eine vorwiegend festkochende Sorte mit dunkelvioletter Schale. Das Fleisch ist lila mit weißer Marmorierung, manche Exemplare fallen sogar ganz weiß innen aus. Sie hat einen angenehmen Geschmack und eignet sich vor allem als Backofen-, Brat- oder Salzkartoffeln.

 

Unsere Talent ist eine mehlige Sorte, die mit ihrem Geschmack überzeugt. Sie hat eine glatte Schale und ein schönes ansprechendes Fruchtfleisch. Ob für Kartoffelbrei, Pommes, Kartoffelsuppe oder Rösti – mit der Talent wird´s lecker.

 

Ein weiterer Neuzugang bei uns ist die Mariola. Sie ist vorwiegend festkochend mit klarem gelbem Fruchtfleisch, dass sich auch beim Kochen kaum verfärbt. Toll für Kartoffelpuffer, Aufläufe oder als Salz- und Pellkartoffeln.

 

 

 

In diesem Sinne wünschen wir ein frohes Verkosten unserer spannenden neuen Sorten, die sich zum größten Teil ab kommender Woche schon in der Ökokiste und auf dem Wochenmarkt finden lassen.


Was dieses Jahr alles rund um die Kartoffel auf dem Feld los war, kannst du hier nachlesen:

Die Kartoffel unser Sorgenkind

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
DiversitätKartoffelSensorik
Teilen

Hinter den Kulissen

Hof Engelhardt

Das könnte Sie auch interessieren

Kartoffelauflauf mit Apfel-Lauch-Topping
10 Dezember 2018
Kartoffel-Strudel
23 November 2018
Kartoffel-Kohlrabi-Gratin mit Cashew-Knusper
5 Oktober 2018

Was denken Sie zu diesem Artikel? Lassen Sie es uns wissen.


Was denken Sie zu diesem Artikel? Lassen Sie es uns wissen. Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

  • Zur Webseite

    Logo Hof Engelhardt
  • Schlagworte

    Bio-Landbau Bioland Blumenkohl Brot Burger Bärlauch DIY Eigene Ernte Eigener Anbau Frühling Geschenkidee Gesund Gewächshaus Gnocchi Grünkern Grünkohl Herbstküche Hof Engelhardt Kartoffel Kohlrabi Kürbis Lauch lecker Linsen Mediterran Mexiko Nachhaltigkeit Ofenrezept Pasta Pilze Regional Salat Schnell Schnelle Küche Sellerie Sommer Sommerküche Spargel Spinat Süßkartoffel Tomaten Warenkunde Wenige Zutaten Winterküche Zucchini
  • Suche

  • Ältere Beiträge

    • Mai 2020 (1)
    • April 2020 (1)
    • August 2019 (1)
    • Juni 2019 (1)
    • Mai 2019 (2)
    • April 2019 (1)
    • März 2019 (3)
    • Februar 2019 (4)
    • Januar 2019 (7)
    • Dezember 2018 (5)
    • November 2018 (13)
    • Oktober 2018 (11)
    • September 2018 (11)
    • August 2018 (14)
    • Juli 2018 (19)
    • Juni 2018 (14)
    • Mai 2018 (16)
    • April 2018 (20)
    • März 2018 (5)
    • Januar 2018 (1)
    • Januar 2017 (1)
    • September 2016 (2)
  • Kategorien

    • Auf dem Feld (23)
    • Herzlich Willkommen (1)
    • Hinter den Kulissen (14)
    • In der Küche (114)
    • Unkategorisiert (4)


  • Logo Hof Engelhardt

     

  • Hof Engelhardt
    Hartmut Engelhardt
    Schönenberg 2
    74547 Untermünkheim
    07906-8035
    07906-8045
    oekokiste@hof-engelhardt.de

©2017 Hof Engelhardt · Website realisiert von publikWERK