• Auf dem Feld
  • In der Küche
  • Hinter den Kulissen
  • Über uns
  • Kontakt
Mo-Fr 08.00 - 12:00 07906 8035
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

  • Auf dem Feld
  • In der Küche
  • Hinter den Kulissen
  • Über uns
  • Kontakt

Schnelles Süßkartoffel-Sauerkraut-Gratin

6 September 2018

Sauerkraut enthält fast doppelt so viel Vitamin C wie Äpfel und selbst bei mehrmaligen Aufwärmen gehen davon höchstens 30 % verloren. Das ist aber nur ein Grund, Sauerkraut regelmäßig in deinen Speiseplan einzubauen…

So haben Studien gezeigt, dass regelmäßiger Sauerkrautgenuss die Bildung von krebserregenden Stoffen im Darm bremst. Dafür verantwortlich scheint die Milchsäure des Sauerkrauts zu sein, da sie im Darm eine gesunde Bakterienflora sprießen lässt und eine gute Basis für die Immunabwehr des Körpers schafft. Durch die vielen Ballaststoffe im Sauerkraut kommt es zu einem schnellen und reibungslosen Abtransport der Nahrungsreste und Ablagerungen von Giftstoffen wird unterbunden. Und wenn etwas Gesundes dann auch noch so gut schmeckt, ist einfach alles perfekt!

Gesund und lecker – was will man mehr?

Rezeptzutaten für 4 Personen

800 g Süßkartoffel
150 g Zwiebel
80 g Schinkenwürfel
500 g Sauerkraut
150 g geriebenen Käse
½ Bund Frühlingszwiebel
Paprikagewürz
Salz, Pfeffer

Und so einfach geht’s:

Süßkartoffel schälen, grob zerkleinern und in Salzwasser kochen. Gekochte Süßkartoffeln mit dem Kartoffelstampfer rustikal zerdrücken. Zwiebel schälen und in Streifen schneiden. Zusammen mit dem Speck glasig dünsten, Sauerkraut zugeben und ca. 10 Minuten kochen.
Sauerkraut mit den Süßkartoffeln vermischen und mit dem Käse bestreuen. Im Ofen bei 220°C in 10 Minuten gratinieren.

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
OfenrezeptSauerkrautSchnelle Küche
Teilen

Unkategorisiert

Hof Engelhardt

Das könnte Sie auch interessieren

Weißkraut-Spätzle-Pfanne
11 Januar 2019
Kartoffelauflauf mit Apfel-Lauch-Topping
10 Dezember 2018
Schnelle Kartoffelsuppe
22 November 2018

Was denken Sie zu diesem Artikel? Lassen Sie es uns wissen.


Was denken Sie zu diesem Artikel? Lassen Sie es uns wissen. Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

  • Zur Webseite

    Logo Hof Engelhardt
  • Schlagworte

    Bio-Landbau Bioland Blumenkohl Brot Burger Bärlauch DIY Eigene Ernte Eigener Anbau Frühling Geschenkidee Gesund Gewächshaus Gnocchi Grünkern Grünkohl Herbstküche Hof Engelhardt Kartoffel Kohlrabi Kürbis Lauch lecker Linsen Mediterran Mexiko Nachhaltigkeit Ofenrezept Pasta Pilze Regional Salat Schnell Schnelle Küche Sellerie Sommer Sommerküche Spargel Spinat Süßkartoffel Tomaten Warenkunde Wenige Zutaten Winterküche Zucchini
  • Suche

  • Ältere Beiträge

    • Mai 2020 (1)
    • April 2020 (1)
    • August 2019 (1)
    • Juni 2019 (1)
    • Mai 2019 (2)
    • April 2019 (1)
    • März 2019 (3)
    • Februar 2019 (4)
    • Januar 2019 (7)
    • Dezember 2018 (5)
    • November 2018 (13)
    • Oktober 2018 (11)
    • September 2018 (11)
    • August 2018 (14)
    • Juli 2018 (19)
    • Juni 2018 (14)
    • Mai 2018 (16)
    • April 2018 (20)
    • März 2018 (5)
    • Januar 2018 (1)
    • Januar 2017 (1)
    • September 2016 (2)
  • Kategorien

    • Auf dem Feld (23)
    • Herzlich Willkommen (1)
    • Hinter den Kulissen (14)
    • In der Küche (114)
    • Unkategorisiert (4)


  • Logo Hof Engelhardt

     

  • Hof Engelhardt
    Hartmut Engelhardt
    Schönenberg 2
    74547 Untermünkheim
    07906-8035
    07906-8045
    oekokiste@hof-engelhardt.de

©2017 Hof Engelhardt · Website realisiert von publikWERK