• Auf dem Feld
  • In der Küche
  • Hinter den Kulissen
  • Über uns
  • Kontakt
Mo-Fr 08.00 - 12:00 07906 8035
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

  • Auf dem Feld
  • In der Küche
  • Hinter den Kulissen
  • Über uns
  • Kontakt

Artischocken naschen leicht gemacht…

14 August 2018

Du möchtest dir den Urlaub auf deinen Teller holen? Mit unseren leckeren Artischocken vom Hof ist das kein Problem! Und mit unserer Anleitung geht die mediterrane Abwechslung ganz schnell…

Auf unseren Feldern wartet bereits ein echter Mittelmeerklassiker auf dich: Die Artischocke. Artischocken aus regionalem Anbau bieten so manchen Vorteil. Sie sind weniger faserig – das zeigt sich besonders im feinen Geschmack des Artischockenherzens. Aber auch die kurzen Lieferwege von unserem Feld direkt zu dir nach Hause garantieren die einzigartige Frische. Zöger also nicht, dieses vielseitige Gemüse einmal selbst zuzubereiten. Und so einfach geht’s:

Um 4 Personen glücklich zu machen brauchst du 8 Artischocken und 1 Zitrone.

1. Artischockenstiele abbrechen

Brause die Artischocken zunächst kalt ab. Dann ist ein wenig Kraft notwendig: Über einer Tischkante brichst du den Stiel ab. Nur so lösen sich die harten, ungenießbaren Fasern vom Boden der Artischocke – beim Abschneiden des Stiels würden sie erhalten bleiben.

2. Äußere Blätter entfernen und Spitzen abschneiden

Falls vorhanden entfernst du harte Blätter am äußeren Rand. Mit einer Küchenschere schneidest du das obere Drittel der restlichen Blätter flach ab. Die Schnittstellen sofort mit Zitronensaft beträufeln, da sie sonst verfärben.

3. In Zitronenwasser kochen

Um das Verfärben auch während des Kochvorgangs zu vermeiden werden Artischocken mit Zitronensaft in gesalzenem Kochwasser zubereitet. Gar sind die Artischocken nach etwa 30 bis 45 Minuten. Genießbar sind die fleischigen unteren Teile der Blätter, die gedippt und mit dem Mund ausgesaugt werden, sowie die zarten Artischockenherzen.

Genießer-Tipp: hausgemachte Aioli als Dip zur Artischocke

Zu den leckeren Artischocken passt hervorragen eine würzige Aioli – absolut zu empfehlen für jeden Knoblauch-Fan!

Zutaten für 1 Glas:
1 sehr frisches Ei (Aioli wird nicht erhitzt!)
200 ml Olivenöl
2-3 Knoblauchzehen
Salz, Pfeffer

Optional dazu:
½ TL Senf und 1 TL Weißweinessig
oder
1 Spritzer Zitronensaft

Und so einfach geht’s:

Ei trennen und das Eigelb mit Salz und Pfeffer würzen. Anschließend das Eigelb mit dem Schneebesen cremig rühren. Olivenöl zunächst tröpfchenweise unter ständigem Rühren unter das Eigelb schlagen, dann in einem dünnen Strahl hinzugießen, sodass eine Mayonnaise entsteht. 2-3 Knoblauchzehen schälen und direkt in die Aioli pressen und gut umrühren. Wenn du magst, kannst du die Aioli noch mit Senf und Weißweinessig oder mit Zitronensaft verfeinern. Bis zum Verzehr sollte die Aioli auf jeden Fall im Kühlschrank aufbewahrt werden.

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
AioliArtischockenEigener AnbauMediterranSommerküche
Teilen

In der Küche

Hof Engelhardt

Das könnte Sie auch interessieren

Neue Möhre gesucht – Casting bei Hof Engelhardt
17 Mai 2019
Palmkohl-Pasta
25 Oktober 2018
Paprika-Gazpacho
28 September 2018

Was denken Sie zu diesem Artikel? Lassen Sie es uns wissen.


Was denken Sie zu diesem Artikel? Lassen Sie es uns wissen. Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

  • Zur Webseite

    Logo Hof Engelhardt
  • Schlagworte

    Bio-Landbau Bioland Blumenkohl Brot Burger Bärlauch DIY Eigene Ernte Eigener Anbau Frühling Geschenkidee Gesund Gewächshaus Gnocchi Grünkern Grünkohl Herbstküche Hof Engelhardt Kartoffel Kohlrabi Kürbis Lauch lecker Linsen Mediterran Mexiko Nachhaltigkeit Ofenrezept Pasta Pilze Regional Salat Schnell Schnelle Küche Sellerie Sommer Sommerküche Spargel Spinat Süßkartoffel Tomaten Warenkunde Wenige Zutaten Winterküche Zucchini
  • Suche

  • Ältere Beiträge

    • Mai 2020 (1)
    • April 2020 (1)
    • August 2019 (1)
    • Juni 2019 (1)
    • Mai 2019 (2)
    • April 2019 (1)
    • März 2019 (3)
    • Februar 2019 (4)
    • Januar 2019 (7)
    • Dezember 2018 (5)
    • November 2018 (13)
    • Oktober 2018 (11)
    • September 2018 (11)
    • August 2018 (14)
    • Juli 2018 (19)
    • Juni 2018 (14)
    • Mai 2018 (16)
    • April 2018 (20)
    • März 2018 (5)
    • Januar 2018 (1)
    • Januar 2017 (1)
    • September 2016 (2)
  • Kategorien

    • Auf dem Feld (23)
    • Herzlich Willkommen (1)
    • Hinter den Kulissen (14)
    • In der Küche (114)
    • Unkategorisiert (4)


  • Logo Hof Engelhardt

     

  • Hof Engelhardt
    Hartmut Engelhardt
    Schönenberg 2
    74547 Untermünkheim
    07906-8035
    07906-8045
    oekokiste@hof-engelhardt.de

©2017 Hof Engelhardt · Website realisiert von publikWERK