• Auf dem Feld
  • In der Küche
  • Hinter den Kulissen
  • Über uns
  • Kontakt
Mo-Fr 08.00 - 12:00 07906 8035
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt

  • Auf dem Feld
  • In der Küche
  • Hinter den Kulissen
  • Über uns
  • Kontakt

Pastinaken-Nussaufstrich

24 Januar 2019

Das Frühstück gilt als die wichtigste Mahlzeit, denn um für den Tag leistungsfähig zu sein, benötigen wir Vitamine, Mineralstoffe und Spurenelemente. Wer gerne süß frühstückt bekommt mit Marmelade oder Schokocremes aber leider noch eine unnötige Extraportion Zucker mit auf den Weg.
Süße Frühstücker können sich zum Glück ganz einfach selber Brotaufstriche herstellen. Als Basis dienen hier hochwertige Bio-Nussmuse, die kommen ohne Zusätze wie Stabilisatoren und Emulgatoren aus, sind gesund, enthalten viele wertvolle Vitamine und Mineralstoffe.

Bei unserem Rezeptvorschlag „Pastinaken-Mandelmus“ kommt die Süße aus der Pastinake, so dass hier auch die ganz Kleinen gerne zugreifen.

Wir finden, Pastinaken sollte man eigentlich immer zu Hause haben. Zum einen sind sie im Gemüsefach des Kühlschranks gut zwei Wochen haltbar, man kann also immer einen kleinen Vorrat pflegen. Zum anderen sind sie unglaublich vielseitig. Sie schmecken sehr gut roh im Salat mit Jogurt Dressing. Wegen ihres leicht süßlichen Geschmacks lassen sie sich auch wunderbar mit Äpfeln und Nüssen kombinieren.

Als Gemüse gegart  wie Möhren, mit Salz und Zucker abgeschmeckt und anschließend mit etwas Butter angerichtet, passen sie auch sehr gut als Beilage zu Fleischgerichten.

Die Pastinake enthält das stoffwechsel-anregende B-Vitamin Niacin, die Vitamine C, A und E. Der Geschmack wird als süßlich-nussig beschrieben. Kombiniert mit einem Haselnuss- oder Mandelmus ist im Handumdrehen ein Brotaufstrich mit besonderem Energiekick gezaubert.

Pastinaken-Nussaufstrich

Rezeptzutaten für ca. 500 g Pastinaken-Nussaufstrich

300 g Pastinaken
1 Zwiebel
200 ml  Gemüsebrühe
2 EL  Mandelmus
Muskatnuss
1-2 Spritzer  frisch gepresster Zitronensaft
1 EL Sonnenblumenöl
Salz, Pfeffer, Muskat

Und so einfach geht´s:

Pastinaken putzen, schälen und in grobe Würfel schneiden. In etwas Salzwasser gar kochen und pürieren. Zwiebel schälen und in feine Würfel schneiden. Mit Pastinakenpüree und dem Mandelmus vermengen und abschmecken.

  • teilen 
  • twittern 
  • merken 
BrotaufstrichMandelmusNussmusPastinake
Teilen

In der Küche  / Unkategorisiert

Hof Engelhardt

Das könnte Sie auch interessieren

Pastinaken-Pasta mit Tomatensauce
1 Februar 2019

Was denken Sie zu diesem Artikel? Lassen Sie es uns wissen.


Was denken Sie zu diesem Artikel? Lassen Sie es uns wissen. Antworten abbrechen

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

  • Zur Webseite

    Logo Hof Engelhardt
  • Schlagworte

    Bio-Landbau Bioland Blumenkohl Brot Burger Bärlauch DIY Eigene Ernte Eigener Anbau Frühling Geschenkidee Gesund Gewächshaus Gnocchi Grünkern Grünkohl Herbstküche Hof Engelhardt Kartoffel Kohlrabi Kürbis Lauch lecker Linsen Mediterran Mexiko Nachhaltigkeit Ofenrezept Pasta Pilze Regional Salat Schnell Schnelle Küche Sellerie Sommer Sommerküche Spargel Spinat Süßkartoffel Tomaten Warenkunde Wenige Zutaten Winterküche Zucchini
  • Suche

  • Ältere Beiträge

    • Mai 2020 (1)
    • April 2020 (1)
    • August 2019 (1)
    • Juni 2019 (1)
    • Mai 2019 (2)
    • April 2019 (1)
    • März 2019 (3)
    • Februar 2019 (4)
    • Januar 2019 (7)
    • Dezember 2018 (5)
    • November 2018 (13)
    • Oktober 2018 (11)
    • September 2018 (11)
    • August 2018 (14)
    • Juli 2018 (19)
    • Juni 2018 (14)
    • Mai 2018 (16)
    • April 2018 (20)
    • März 2018 (5)
    • Januar 2018 (1)
    • Januar 2017 (1)
    • September 2016 (2)
  • Kategorien

    • Auf dem Feld (23)
    • Herzlich Willkommen (1)
    • Hinter den Kulissen (14)
    • In der Küche (114)
    • Unkategorisiert (4)


  • Logo Hof Engelhardt

     

  • Hof Engelhardt
    Hartmut Engelhardt
    Schönenberg 2
    74547 Untermünkheim
    07906-8035
    07906-8045
    oekokiste@hof-engelhardt.de

©2017 Hof Engelhardt · Website realisiert von publikWERK